Wesentliche Merkmale

Kreislaufführung von Prozesswasser und Spritzwasser in getrennten Kreisläufen mit geschlossenem Kreislauf

Abführung der Wärmelast an die Atmosphäre durch Verdunstung des Sprühwassers, hohe Kühleffizienz

Optimierte Luftführung durch Axialventilatoren

Konstruktion auf minimalen Wasserverbrauch ausgerichtet

Geringes Risiko von Korrosion und Verschmutzung

Leichte Installation und Wartung

Ununterbrochene und zuverlässige Leistung in Industrieanlagen

    

Was ist ein Wasserkühlturm mit geschlossenem Kreislauf?

Im geschlossenen Kreislauf zirkulieren Brauchwasser und Spritzwasser in getrennten Kreisläufen. Während das heiße Prozesswasser in der Rohrschlange abkühlt, wird die Energie durch die Verdampfung des Spritzwassers im äußeren Kreislauf abgeführt. Dadurch wird der Wasserverbrauch reduziert und das Korrosionsrisiko minimiert.

 Vorteile

Niedriger Energieverbrauch, hohe Betriebseffizienz

Umweltfreundliches Design, geringer CO2-Fußabdruck

Niedrige Wartungs- und Servicekosten

Minimale Wasserverluste dank hocheffizienter Tropfenabscheider

Betrieb bei unterschiedlichen Kapazitäten und Bedingungen mit Stahl- und Kupferregisteroptionen

Sauberer Wasserkreislauf mit geschlossenem Wasserkreislaufsystem

 Hauptkomponenten

Hochfestes Hauptchassis: Langlebig und haltbar durch seine robuste Struktur.

Verzinkte Blechwanne: Erleichtert die Wasseransammlung und ermöglicht es der Sprühpumpe, das Wasser leicht aufzunehmen.

Kühlschlange: Kühlt das Brauchwasser dank seiner hohen Wärmeübertragungskapazität effektiv ab.

Sprühpumpe, Verteilerkollektor und Düsen: Sorgen für eine effiziente Kühlung, indem sie das Wasser homogen und gleichmäßig auf die Schlange sprühen.

Tropfenabscheider: Minimiert den Wasserverlust und ist ein wichtiger Bestandteil des umweltfreundlichen Designs.

Axialventilator: Sorgt für einen optimierten Luftstrom, arbeitet leise und energieeffizient.

Manometer und Absperrschieber: Erleichtern die Kontrolle und Einstellung des Systems.

Beckenheizung: Schützt vor dem Einfrieren und verbessert die Systemleistung.

Schwimmer für die Wasserversorgung: Sorgt kontinuierlich und automatisch für den optimalen Wasserstand.